TECHNOFIX
Die großen Probleme , wie den Klimawandel, CO2 , Plastik ...... mit Technik lösen zu wollen. wir haben Probleme und trotzdem wird weitergemacht. Wie bekommen wir all dies wieder von der Erde und aus der Atmosphäre und das ist vielleicht die falsche Frage. Wir könnten dies lassen, was sich nicht bewährt hat. Und Radfahren, Direktvermarktung und das Reduzieren von Plastik fördern und kein Diskurs über " DAS RAD ZURÜCKDREHEN" sondern ...................... ! .
Ö1 Naturvergessenheit Red. Dorothee Frank im Gespräch mit Pinar Yoldasch FRÜHJAHR 2018 DATUM WIRD NOCH ERGÄNZT
TIERE
in vielen Gärten findet man sie. Und mit Ihrem weniger werden in der Natur, werden sie aus Kunststoff wieder präsent.

o2.02.2019 AWS 20190207
TIERE AUS GLÜCKSSYMBOL
ARTIKEL FOLGT AWS 20190217
TIERE - BIENEN
UND WIE SIE IHRE NAMEN GEBEN
DODGE SUPER BEE 1970
BILD FOLGT AWS 20191226
TRINKWASSER - siehe WASSER
FORUM WASSERHYGIENE https://www.forum-wasserhygiene.at/
TRINKWASSER ORTSWASSERVERSOGUNGSANLAGE LEUTSCHACH



Die Photos entstanden am 24.08.2020 Es ist einfach schön dieses geschützte Gebiet zu sehen. Durch die Bäume zerstäubt und dringt besser in den Boden ein und fließt bei Regen nicht einfach nur ab und landet in den Flüssen, sondern bleiben im Land. Ich selbst bin am Rosenhügel in 1230 Wien aufgewachsen mit diesem großen Wasserspeicher der 1.ten Hochquellenwasserleitung. Die Tochter des Wasserwartes war eine gute Freundin von mir. AWS 20210123
TRINKWASSER DER STADT GRAZ
Die Stadt Graz hat angeblich Probleme mit ihren Brunnen. Bei einem Besuch am 24.08.2020 in Unterpremstätten ergab sich ein Gespräch mit einem Besucher des Skulpturenpark in Unterpremstätten. Wir haben einfach gemeinsam einen umgefallenen Fichtenbaum bestaunt. In diesem Bereich war der Hausmüll der 60 und 70er Jahre zu sehen. Er erzählte mir von Trinkwasserbrunnen , die zur Zeit , auf Grund dieser alten Mülldeponien nicht benutzbar seien.Diese Bilder über den Hausmüll sind unter M - Müll zu sehen. AWS 20210123